Universität Wien

190195 PS 2.1.4. Allgemeine Pädagogik: Entwicklungen im 20. Jh. bis heute (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 03.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Freitag 12.12. 17:00 - 20:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Samstag 13.12. 09:00 - 14:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Freitag 16.01. 17:00 - 20:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Samstag 17.01. 09:00 - 14:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Freitag 30.01. 18:00 - 20:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Samstag 31.01. 09:00 - 13:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Im Seminar soll die Entwicklung der Disziplin ausgehend von der heutigen Entgrenzung und zunehmenden Ausdifferenzierung rückblickend verfolgt werden, um die Probleme der Verflüchtigung von Allgemeiner Pädagogik in ihren Ursprüngen zu verstehen. Im Vordergrund steht dabei der Zusammenhang mit gesellschaftlichen Entwicklungen der jeweiligen Zeit und den Veränderungen der wissenschaftlichen Ansätze (z.B. Neukantianismus, Kritische Theorie, Geisteswissenschaft oder Realismus und Pragmatismus).

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

2.1.4

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37