190203 SE 5.11 DiplomandInnenseminar (2009S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Erstmals am: 20.03.2009 / 10.15 - 11.45 / Anwesenheit beim Beginn (20.3.09) ist verpflichtend! Teilnahme nach Abschluss der Betreuungsvereinbarung.
weitere (individuell geplante) Termine: 27. März, 3., 24. April, 8., 15.,22. 29. Mai, 5. Juni
PSD-Beratungsstelle,1120 Wien, Steinbauerg. 36/15/4.
Richtlinien zur Diplomarbeitsbetreuung: Konsens über das Exposé (Betreuer, ZweitbegutachterIn, StudentIn) ist die Voraussetzung der Betreuungsvereinbarung ebenso wie der belegbare Abschluss von 3 Seminararbeiten.
· Themen aus dem Bereich der Heil- und Integrationspädagogik
· eigener Themenvorschlag der DiplomandIn
· Empirischer Teil (keine reine Literaturarbeit!)
· Exposé (ca. 5-10 Seiten ):
o Einführung in das Thema
o Skizze des aktuellen Forschungstandes und der Forschungslücken
o Darstellung der Forschungsfrage (Hypothesen) und ihrer pädagogischen Relevanz
o Forschungsmethodik des empirischen Teils
o Geplanter Aufbau der Arbeit
o Vorläufiger Zeitplan
weitere (individuell geplante) Termine: 27. März, 3., 24. April, 8., 15.,22. 29. Mai, 5. Juni
PSD-Beratungsstelle,1120 Wien, Steinbauerg. 36/15/4.
Richtlinien zur Diplomarbeitsbetreuung: Konsens über das Exposé (Betreuer, ZweitbegutachterIn, StudentIn) ist die Voraussetzung der Betreuungsvereinbarung ebenso wie der belegbare Abschluss von 3 Seminararbeiten.
· Themen aus dem Bereich der Heil- und Integrationspädagogik
· eigener Themenvorschlag der DiplomandIn
· Empirischer Teil (keine reine Literaturarbeit!)
· Exposé (ca. 5-10 Seiten ):
o Einführung in das Thema
o Skizze des aktuellen Forschungstandes und der Forschungslücken
o Darstellung der Forschungsfrage (Hypothesen) und ihrer pädagogischen Relevanz
o Forschungsmethodik des empirischen Teils
o Geplanter Aufbau der Arbeit
o Vorläufiger Zeitplan
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.02.2009 09:00 bis Fr 20.02.2009 09:00
- Anmeldung von Mo 23.02.2009 09:00 bis Fr 27.02.2009 09:00
- Abmeldung bis Sa 14.03.2009 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der LV ist die inhaltliche und methodische Begleitung von laufenden Diplomarbeiten aus dem Gebiet der Heil- und Integrationspädagogik.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
5.11
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37