190224 PS BM 14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung (2014S)
Identity and Culture in the context of Education in conflict ridden areas
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Unterrichtssprache: Englisch
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2014 09:00 bis Mi 19.02.2014 09:00
- Anmeldung von Fr 21.02.2014 09:00 bis Do 27.02.2014 09:00
- Abmeldung bis Mo 17.03.2014 09:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Sonntag 22.06. 12:15 - 18:30 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Montag 23.06. 08:30 - 17:30 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Dienstag 24.06. 08:30 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
- Mittwoch 25.06. 08:30 - 13:00 Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 14
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
and conceptual frameworks of education. We will also deal with education
in different political and geographical contexts (e.g. Israel, North
Ireland, Cyprus) and notice a variety of approaches related to various
dimensions of peace education (Human rights education, education for
social justice, ecological education, and conflict resolution education).
The second part of the course examines critically, sociological,
psychological, and anthropological approaches to identity and culture and
discusses matters relating to the place of culture and identity in the
world of educators engaged in education while trying to understand how the
meanings attributed to these concepts have an impact in educational
practice.