Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190239 SE 4.3 Analyse: Pflegeheim - Ausbildung - Pflegepersonal (2007W)
Die Analyse von Alltagssituationen im Pflegeheim I. Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung von Pflegepersonal: Analysekonzepte und -methoden
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Persönliche Anwesenheit ist unbedingt erforderlich!Interessierte sind zu einem Informationsgespräch eingeladen: 25.9.2007 / 10:00-11:00 im Seminarraum d. AG SHP, NIG Stg.II/6.Stock (Teilnahme dringend empfohlen).Persönl. Anwesenheit bei der Vorbesprechung am 1.10.2007, 8.00 - 9.30, Seminarraum d. AG SHP, NIG Stg.II/6.Stock, ist verpflichtend!Wenn Sie sich zu dieser Lehrveranstaltung anmelden, sind Sie automatisch auch bei der Lehrveranstaltung 190137 - "Die Beobachtung und Gestaltung von professioneller Praxis in Bildungsinstitutionen" angemeldet !
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 17.09.2007 10:00 bis Mi 19.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mi 19.09.2007 10:00 bis Fr 21.09.2007 07:00
- Anmeldung von Fr 21.09.2007 12:00 bis Mo 24.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mo 24.09.2007 12:00 bis Mi 26.09.2007 07:00
- Anmeldung von Mi 26.09.2007 12:00 bis Fr 28.09.2007 12:00
- Abmeldung bis Mo 22.10.2007 08:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 01.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 08.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 15.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 22.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 29.10. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 05.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 12.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 19.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 26.11. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 03.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 10.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 17.12. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 07.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 14.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 21.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 28.01. 08:00 - 09:30 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
4.3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
Infos über: kathrin.trunkenpolz@univie.ac.at2. Die LV kann nur in Verbindung mit dem Praxisseminar "Die Beobachtung und Gestaltung von professioneller Praxis in Bildungsinstitutionen" (Gastprof. Lazar) besucht werden.3. Aufnahmebedingung:
Persönl. Anwesenheit bei der Vorbesprechung am 1.10.2007 (8 - 9.30) ist verpflichtend!
Besuch des zweiten Teils des Seminars im SS 08, das dem Studienplanpunkt 5.7.5 zugeordnet sein wird.
4. Termine: Seminar "Die Analyse von Alltagssituationen im Pflegeheim I" (Trunkenpolz) - Vorbesprechung: 1.10.2007 / 8:00-9:30; wöchentlich Montag 8:00-9:30
Praxisseminar "Die Beobachtung und Gestaltung von professioneller Praxis in Bildungsinsti-tutionen" (Lazar) - Vorbesprechung: 1.10.2007 / 8:00-9:30; Blockveranstaltung: 24., 25., 26.1.2008