190253 SE 5.11 Privatissimum zur Didaktik der politischen Bildung (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Zeit: nach Vereinbarung;
die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen durchgeführt und wendet sich an Doktoratsstudierende sowie Studierende, die eine Diplomarbeit zu einem Thema aus der Didaktik der politischen Bildung planen.Vorbesprechung: DI, 13.10.2009, 15 Uhr, Thurngasse 8/12, Besprechungsraumweitere Termine: wöchentlich, dienstags, ab 15.00 Uhr, Thurngase 8/12, BesprechungsraumBeschränkte Teilnehmerzahl, max. 15Das hier angekündigte Seminar wird besonders für Lehramtsstudierende einschlägiger Unterrichtsfächer empfohlen, die in ihrer Diplomarbeit/Masterarbeit zum Themenbereich Politische Bildung arbeiten wollen. ACHTUNG: Das Verfassen einer Diplomarbeit/Masterarbeit ist studienrechtlich nur in einem der Unterrichtsfächer, nicht aber in der pädagogischen wissenschaftlichen Berufsvorbildung möglich.
die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Justus-Liebig-Universität Gießen durchgeführt und wendet sich an Doktoratsstudierende sowie Studierende, die eine Diplomarbeit zu einem Thema aus der Didaktik der politischen Bildung planen.Vorbesprechung: DI, 13.10.2009, 15 Uhr, Thurngasse 8/12, Besprechungsraumweitere Termine: wöchentlich, dienstags, ab 15.00 Uhr, Thurngase 8/12, BesprechungsraumBeschränkte Teilnehmerzahl, max. 15Das hier angekündigte Seminar wird besonders für Lehramtsstudierende einschlägiger Unterrichtsfächer empfohlen, die in ihrer Diplomarbeit/Masterarbeit zum Themenbereich Politische Bildung arbeiten wollen. ACHTUNG: Das Verfassen einer Diplomarbeit/Masterarbeit ist studienrechtlich nur in einem der Unterrichtsfächer, nicht aber in der pädagogischen wissenschaftlichen Berufsvorbildung möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 14.09.2009 10:00 bis Mo 21.09.2009 10:00
- Anmeldung von Di 22.09.2009 10:00 bis Mo 28.09.2009 10:00
- Anmeldung von Di 29.09.2009 10:00 bis Do 01.10.2009 12:00
- Abmeldung bis Sa 17.10.2009 12:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
5.11
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37