Universität Wien

190257 VO 5.9.4 Schulsysteme im internationalen Vergleich I (2007W)

Eine Einführung in die vergleichende Erziehungswissenschaft I

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 08.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 15.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 22.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 29.10. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 05.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 12.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 19.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 26.11. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 03.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 10.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 17.12. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 07.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 14.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 21.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
  • Montag 28.01. 14:30 - 16:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Eine vergleichende Einführung in den sozio-politischen Kontext, die Struktur und die Funktion ausgewählter Schulsysteme (Österreich, Frankreich, England, Schweden, USA, Japan) unter Einbeziehung der OECD.

Behandelte Aspekte: Machtverteilung, Curricula, Leistungsbeurteilung, Schulbau, Lehrerrolle, Evaluierung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

5.9.4

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37