Universität Wien

190345 SK Modul ÖGS II - E1b: Österreichische Gebärdensprache und Konversation (2010W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Details

max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 05.10. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 12.10. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 19.10. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 09.11. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 16.11. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 23.11. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 30.11. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 07.12. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 14.12. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 11.01. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 18.01. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
  • Dienstag 25.01. 17:00 - 18:30 (Kleiner Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Das Studium des Erweiterungscurriculums "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II" setzt die positive Absolvierung des Erweiterungscurriculums "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) I" voraus.

TN in diesem Sprachkurs müssen also alle LV im EC ÖGSI positiv abgeschlossen haben.

Für den Sprachkurs gilt eine Beschränkung auf maximal 16 Personen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

EC8 - E1b

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37