190345 SK Modul ÖGS II - E1b: Österreichische Gebärdensprache und Konversation (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Das Studium des Erweiterungscurriculums "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II" setzt die positive Absolvierung des Erweiterungscurriculums "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) I" voraus. TN in diesem Sprachkurs müssen also alle LV im EC ÖGS I positiv abgeschlossen haben. Für den Sprachkurs gilt eine Beschränkung auf maximal 16 Personen.Die Anmeldung zur LV erfolgt direkt über das SSC BIWI.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 06.08.2015 10:00 bis Fr 07.08.2015 10:00
- Abmeldung bis Mo 19.10.2015 09:00
Details
max. 16 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Österreichische Gebärdensprache
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 02.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 09.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 16.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 23.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 30.10. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 06.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 13.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 20.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 27.11. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 04.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 11.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 18.12. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 08.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 15.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 22.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Freitag 29.01. 11:30 - 13:00 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Studium des Erweiterungscurriculums "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II" setzt die positive Absolvierung des Erweiterungscurriculums "Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) I" voraus.TN in diesem Sprachkurs müssen also alle LV im EC ÖGS I positiv abgeschlossen haben.Für den Sprachkurs gilt eine Beschränkung auf maximal 16 Personen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
EC8-E1b
Letzte Änderung: Mi 09.08.2023 00:18