Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
190417 PS BM 18 Kategoriale Heilpädagogik bei speziellem Bedarf (2010S)
Zum humanen Sinn autistischer Verhaltens - die vielfältigen Chancen des pädagogischen Blicks auf den Autismus
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwesenheit am 28.6. sowie kontinuierliche Anwesenheit an den weiteren Blockterminen ist erforderlich. Die Abwesenheit bei mehr als zwei 90-Minuten-Einheiten verunmöglicht eine positive Benotung der Lehrveranstaltungsleistung.Anmeldung an: ilse.schauhuber@univie.ac.at innerhalb des folgenden Zeitraums: 15.6.2010 - 22.6.2010, 24.00Die Aufnahme in das Proseminar erfolgt nach der Reihenfolge der einlangenden Anmeldungen.
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 28.06. 15:30 - 16:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Freitag 23.07. 09:00 - 13:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Freitag 23.07. 14:00 - 18:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Samstag 24.07. 09:00 - 14:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 26.07. 09:00 - 13:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Montag 26.07. 14:00 - 18:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Vor dem Hintergrund anthropologischer und informationstheoretischer Überlegungen wird ein originär pädagogisches Verständnis autistischer Verhaltensweisen entwickelt. Damit wird keine neue Therapie oder Behandlungsmethode eingeführt, wohl aber ein Verständnis für die Bedeutung autistischer Verhaltensweisen insgesamt entwickelt, die sich in der Praxis der Arbeit mit den je einzelnen Menschen und ihrer uns autistisch erscheinenden Lebens-organisation selbst in schwierigsten Zusammenhängen als außerordentlich fruchtbar erwiesen hat.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 18
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37