190472 PS STEP2: Einführung in bildungswissenschaftliches Arbeiten (2008W)
unter besonderer Bezugnahme auf bildungsphilosophische Aspekte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Die Anwesenheit beim ersten Termin ist unbedingt erforderlich!Damit im 2. Semester weiterführende Lehrveranstaltungen besucht werden können, müssen Studierende des Bachelorstudiums im 1. Semester parallel zum angebotenen Proseminar - neben Lehrveranstaltungen zu BM7 - auch folgende Lehrveranstaltungen belegen und positiv abschließen:
VO Einführung in das Studium der Bildungswissenschaft (STEP 1a),
VO Ringvorlesung: Einführung in Forschungs- und Studienschwerpunkte (STEP 1b), Mo 13.00-14.30, AudMax (Schaufler u. a.)
Nur dann, wenn Lehrveranstaltungen zu den Punkten STEP 1a, 1b und 2 positiv absolviert sind, ist die STEP abgeschlossen.
VO Einführung in das Studium der Bildungswissenschaft (STEP 1a),
VO Ringvorlesung: Einführung in Forschungs- und Studienschwerpunkte (STEP 1b), Mo 13.00-14.30, AudMax (Schaufler u. a.)
Nur dann, wenn Lehrveranstaltungen zu den Punkten STEP 1a, 1b und 2 positiv absolviert sind, ist die STEP abgeschlossen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 15.09.2008 20:00 bis Mo 22.09.2008 09:00
- Anmeldung von Di 23.09.2008 09:00 bis Di 30.09.2008 09:00
- Anmeldung von Mi 01.10.2008 09:00 bis Fr 03.10.2008 10:00
- Abmeldung bis So 12.10.2008 12:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 09.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 16.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 23.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 30.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 06.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 13.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 20.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 27.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 04.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 11.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 18.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 08.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 15.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 22.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Donnerstag 29.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
STEP2
Letzte Änderung: Mi 15.12.2021 00:22