190479 VÜ BM 22 Wissenschaftstheorie in der Bildungswissenschaft (2014S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese Veranstaltung ist prüfungsimmanent, Anwesenheit zur Veranstaltungszeit wird vorausgesetzt!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2014 09:00 bis Mi 19.02.2014 09:00
- Anmeldung von Fr 21.02.2014 09:00 bis Do 27.02.2014 09:00
- Abmeldung bis Mo 17.03.2014 09:00
Details
max. 450 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Sabine Krause
- Markus Bauer (TutorIn)
- Florian Groiss (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 14.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 21.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 28.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 04.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 11.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 02.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 09.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 16.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 23.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 30.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 06.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 13.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 20.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
- Freitag 27.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal C1 UniCampus Hof 2 2G-O1-03
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In der VÜ werden Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie und Wissen(schaft)ssoziologie thematisiert und deren Zusammenhang zur Bildungswissenschaft verdeutlicht.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
In dieser VÜ gibt es drei Prüfungsteile, zwei semesterbegleitende Testate und eine Klausur am Semesterende. Die Termine sind: 2. Mai 2014, 30. Mai 2014 und 27. Juni 2014.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel der LV ist es, dass die Studierenden Punkte der Wissenschaftsgeschichte kennen, Wandel in der Wissenschaft nachvollziehen und (ihre eigene) Forschung unter wissenschaftstheoretischen und -soziologischen Aspekten beurteilen können.
Prüfungsstoff
Informierende Vorlesung und eigene Übungsphasen (Gruppe/Einzelarbeit), close reading, Formen von E-learning.
Literatur
Wird entsprechend bekannt gegeben und im moodle zur Verfügung gestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
BM 22
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37