Universität Wien

190547 VO BM 10 Theorie-Praxis-Transformation (2015W)

Pädagogik im Verhältnis von Theorie und Praxis

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft

Für die Teilnahme an der Prüfung ist eine Anmeldung erforderlich! Für die Anmeldung zum Moodle-Kurs ist die Selbsteinschreibung möglich.

1. Prüfungstermin:
MI 27.01.2016 11.30-13.00 Uhr, Hörsaal D UniCampus Hof 10, Hirnforschungszentrum
Spitalgasse 4
Anmeldung von-bis: 03.11.2015 09.00 bis 20.01.2016 09.00
Abmelden bis: 25.01.2016 09.00
An- und Abmeldung über U:SPACE

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 14.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 21.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 28.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 04.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 11.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 18.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 25.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 02.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 09.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 16.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 13.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
  • Mittwoch 20.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Immer wieder stellt sich die Frage, ob und wie das was an der Universität gelehrt und geforscht wird, mit der pädagogischen Praxis zu tun hat. Die Vorlesung führt ein in verschiedene Konzeptionen des Verhältnisses von Theorie und Praxis in der Pädagogik und unterstützt damit die Möglichkeit, selbst Zusammenhänge von Theorie und eigener Praxis zu reflektieren.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Multiple Choice Klausur

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur

Texte aus der wissenschaftlichen Pädagogik vom 18. - 21. Jh. Die Texte werden über die Lernplattform zur Verfügung gestellt.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

BM 10 + EC9-11E

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37