190633 SE 5.5.2 Beratung in der beruflichen Rehabilitation (2008S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Pädagogikstudium, Studienschwerpunkt Berufliche Rehabilitation, 2. Studienabschnitt
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 18.02.2008 07:00 bis Fr 22.02.2008 09:00
- Anmeldung von Fr 22.02.2008 17:00 bis Do 28.02.2008 09:00
- Abmeldung bis Fr 14.03.2008 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 13.03. 17:00 - 20:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 03.04. 17:00 - 20:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Freitag 04.04. 09:00 - 13:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Samstag 05.04. 09:00 - 13:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Donnerstag 10.04. 17:00 - 20:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Freitag 11.04. 09:00 - 13:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Samstag 12.04. 09:00 - 13:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen Beratungstheorien, -konzepte und -methoden im Bereich der beruflichen Rehabilitation/Integration und deren Umsetzung in die Praxis kennenlernen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
5.5.2.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
- Vollständige Teilnahme an den LV-Terminen
- Aktive Teilnahme durch Gruppenarbeiten, Präsentation im Plenum sowie schriftliche Seminararbeit