Universität Wien

190661 VO+UE Entwicklungstheorien (2006W)

Entwicklungstheorien. Psychologische Theorien der menschlichen Entwicklung

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung


Bitte schauen Sie kurz vor Beginn der LVA nochmals auf diese Page, um etwaige Veränderungen zu erfahren! Danke

Details

max. 99 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 10.11. 16:00 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Freitag 17.11. 16:00 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Freitag 24.11. 16:00 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

o Psychologische Theorien der menschlichen Entwicklung, Schwerpunkt Adoleszenz, werden vorgestellt
o Wissenschaftliche Positionen: Psychoanalytische, strukturgenetische und kontextuelle/systemische Tradition

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

o Vorstellen der unterschiedlichen Entwicklungstheorien
o Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Paradigmen
o Erarbeiten von Relevanzen für die Institution Schule
o Erstellen einer Arbeit (Deadline: Ende 2006)

Prüfungsstoff

o Power Point
o Großgruppenarbeit
o elearning (ab 10/2006)

Literatur

Breuer, F. (1991). Wissenschaftstheorie für Psychologen. Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung.
Fend, H. (2003). Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Opladen: Leske & Budrich.
Flammer, A. (2003). Entwicklungstheorien. Bern: Hans Huber.
Luhmann, N. (2002). Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt: Suhrkamp.
Pfisterer, U. (Hg)(2005). Der Künstler als Kunstwerk. Selbstporträts vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Stuttgart: Reclam


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37