190744 SE M13 Bildung, Sozialisation und Gesellschaft (2009S)
Berufliche Ausbildungswege - Agenturen sozialer Prägung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 16.02.2009 09:00 bis Fr 20.02.2009 09:00
- Anmeldung von Mo 23.02.2009 09:00 bis Fr 27.02.2009 09:00
- Abmeldung bis Sa 14.03.2009 12:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 04.03. 09:00 - 12:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Mittwoch 01.04. 09:00 - 12:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Mittwoch 29.04. 09:00 - 12:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Mittwoch 13.05. 09:00 - 12:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Mittwoch 27.05. 09:00 - 12:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Mittwoch 10.06. 09:00 - 12:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Mittwoch 24.06. 09:00 - 12:00 (Großer Seminarraum, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, dass die teilnehmenden Studierenden einen Überblick über die ver-schiedenen Wege der beruflichen Qualifizierung in Österreich gewinnen, sowie lernen, die unter-schiedlichen berufsbezogenen Bildungsbereiche unter bildungstheoretischen, bildungspolitischen und bildungssoziologischen Gesichtspunkten zu hinterfragen. Zugleich soll die LV zum Aufbau päda-gogischer Forschungskompetenz beitragen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
M13 + 5.3.3
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37