200013 PS Klinisch-psychologische Diagnostik (2006S)
Klinisch-psychologische Diagnostik und Differentialdiagnostik
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Zu Beginn steht eine Einführungen in die Klassfikation psych.Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Dass wird das DIPS für KI Ju vorgestellt und seine Durchführung geübt. Schließlich werden einzelne Störungsbilder sowie ihre Diagnostik vorgestellt und geübt.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilungsgrundlage sind Referate, Hausübungen und Mitarbeit im PS.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Neben EInführungen in die Lehrinhalten sollen die diagnostischen Verfahren durch Referate und Übungen (Z.T. als Gruppenpuzzle) erarbeitet werden.
Literatur
Neben dem Skript für die Klin.Psych. des Ki-Ju-alters wird weiterführende Literatur im PS genannt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
27105 (N 2.7.1.5.)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53