Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
200015 VO Psychologische Interventionen: Beratung, Psychologische Behandlung, Psychotherapie (2011S)
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 27.06.2011
- Mittwoch 05.10.2011
- Dienstag 13.12.2011 09:00 - 11:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
- Freitag 27.01.2012 11:30 - 13:00 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 21.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 28.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 04.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 11.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 02.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 09.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 16.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 23.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 30.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 06.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 20.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Montag 27.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die VO findet in Kooperation mit Gastvortragenden des Psychosomatischen Zentrums Waldviertel (PSZW) statt. Sie beinhaltet:1) Einführung in rechtliche Rahmenbedingungen, Charakterisierung von klinisch-psychologischer Behandlung/Beratung/Psychotherapie, Einführung in die Methoden und Ergebnisse der Interventionsforschung und Evidenzbasierung psychologischer Interventionen;2) Vorstellung psychologischer Interventionen wie sie in der Behandlung unterschiedlichster Störungsbilder im PSZW angewandt werden.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Einführung in Methoden und Anwendungsfelder psychologischer Interventionen.
Prüfungsstoff
Vortrag.
Literatur
Vorlesungsunterlagen finden sich unter http://homepage.univie.ac.at/ulrich.tran/
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
27102
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37