200017 PS Proseminar Entwicklungspsychologie (2015W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vorbesprechung und Beginn: MO, 5.10. 2015, 15.00-16.30, HS C (NIG, 6. St.)Achtung: Präsenzeinheiten: jeweils MO, 15-18 (pünktl.), HS C (NIG, 6. St.) zu folgenden Terminen:
MO, 12.10. 2015 (Achtung Änderung)
MO, 9.11. 2015
MO, 16.11.2015
MO, 23.11. 2015
MO, 30.11. 2015
MO, 7.12. 2015
MO, 14.12. 2015
MO, 12.10. 2015 (Achtung Änderung)
MO, 9.11. 2015
MO, 16.11.2015
MO, 23.11. 2015
MO, 30.11. 2015
MO, 7.12. 2015
MO, 14.12. 2015
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 03.09.2015 09:00 bis Do 24.09.2015 09:00
- Abmeldung bis Mo 28.09.2015 09:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, aktive Mitarbeit (in Präsenz und E-Learning Forum), Qualität der Referate und handouts, Literaturzusammenfassung;Beurteilung (kumulativ aus Einzel- und Gruppenleistungen): Alle Teilleistungen sind für eine positive Beurteilung zu erbringen:Anwesenheit und Mitarbeit (20%); Mitarbeit in einer Referatsgruppe (schriftliche Gruppenleistung aus Handout und Präsentationsunterlagen, 30%, mündliche Einzelleistung , 30%); Literaturzusammenfassung (Einzelleistung, 20%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
a) Vertiefung in ausgewählte Themenbereiche der Entwicklungspsychologie
b) Techniken wissenschaftlichen Arbeitens perfektionieren
b) Techniken wissenschaftlichen Arbeitens perfektionieren
Prüfungsstoff
Vortrag, Referate, Arbeitsgruppen, Diskussionen, ....
Literatur
wird gesondert bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
70342
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
b) Techniken wissenschaftlichen Arbeitens: Literaturrecherche, Aufarbeitung von wissenschaftlichen Texten, Verfassen von Texten, Zitierung, Präsentation von wissenschaftlichen Inhalten