Universität Wien

200029 PRS Praktikum zum psychologischen Diagnostizieren: Diagnostik im Personalwesen Öffentlicher Dienst (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

sieheHomepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

max. 12 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Einführung in die Personalauswahl nach dem Ausschreibungsgesetz (gesetzliche Grundlagen, Testentwicklung, Durchführung von AC-Elementen, Personenwahrnehmung); nach Maßgabe der Zeit: ausgewählte Projekte der Personal- und Organisationsentwicklung im öffentlichen Dienst

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Gutachten, Mitarbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Kennenlernen von schriftlichen Tests (Selbsttestung), Beobachtungsübungen an Hand von Video-Beispielen von AC-Übungen mit realen Bewerbern, Durchführung eines Übungs-AC mit den TeilnehmerInnen

Literatur

Jeserich, W. (1991) Mitarbeiter auswählen und fördern. - der "Klassiker" (UB-Ausleihe)````Obermann, Ch. (2006). Assessment Center. Entwicklung, Durchführung, Trends. Mit originalen AC-Übungen. Wiesbaden: Gabler.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

22600 (N 2.2.6.)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53