200032 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2017W)
Wirtschaftspsychologie und Gesellschaft
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.08.2017 09:00 bis Mo 25.09.2017 09:00
- Abmeldung bis Do 28.09.2017 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 02.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 16.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 30.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 13.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 27.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 04.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 11.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, die aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Wirtschaftspsychologie kennen zu lernen.Zu jeder Einheit sind zwei bis drei wissenschaftliche Artikel (englischsprachig) von allen TeilnehmerInnen zu lesen und vorzubereiten. Die Literatur wird in der 1. Einheit bekannt gegeben.Die Einheiten werden von den Studierenden gestaltet und gliedern sich in zwei Blöcke:1.) Gruppen von Studierenden lesen mehrere Artikel zu einem Thema und stellen dieses Forschungsthema in einem Referat vor. JedeR TeilnehmerIn hält im Laufe des Semesters ein Referat in der Gruppe (1 Thema pro Einheit).2.) Aufbauend auf dem Referat diskutieren alle TeilnehmerInnen die Literatur. Vor jeder Einheit muss daher jedeR TeilnehmerIn Diskussionspunkte (Kritik, Fragen, Implikationen,...) auf Moodle hochladen. Diese bilden die Grundlage für die Diskussion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Anwesenheit
- Mitarbeit und Teilnahme an Diskussionen
- Abgabe von Diskussionspunkten zu Fachartikeln
- Referat (Gruppenarbeit)
- Prüfung oder Seminararbeit
- Mitarbeit und Teilnahme an Diskussionen
- Abgabe von Diskussionspunkten zu Fachartikeln
- Referat (Gruppenarbeit)
- Prüfung oder Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Anwesenheit
- Mitarbeit und Teilnahme an Diskussionen
- Abgabe von Diskussionspunkten
- Referat
- Prüfung oder Seminararbeit (Details werden noch bekannt gegeben)
- Mitarbeit und Teilnahme an Diskussionen
- Abgabe von Diskussionspunkten
- Referat
- Prüfung oder Seminararbeit (Details werden noch bekannt gegeben)
Prüfungsstoff
Details werden in der LV bekannt gegeben.
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37