200032 UE Übungen zur Statistik (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 04.02.2019 09:00 bis Di 26.02.2019 09:00
- Abmeldung bis Mo 04.03.2019 09:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- 1. Einheit am 19. März: Organisation und SPSS-Einführung, ohne Leistungsprüfung
- Osterferien (15.-28. April) + Fenstertage (29.-30. April): keine Übungseinheiten
- Pfingstferien (8.-11. Juni): keine Übungseinheiten
Dienstag
19.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
26.03.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
02.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
09.04.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
07.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
14.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
21.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
28.05.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
04.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
18.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Dienstag
25.06.
16:45 - 18:15
Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Nach Prozentsatz gerechneter Beispiele und Leistung an der Tafel / am Computer.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen die Fähigkeiten erwerben i) wissenschaftliche Forschungsergebnisse nachzuvollziehen, zu verstehen und kritisch zu bewerten; ii) Analysen mittels geeigneter statistischer Methoden durchzuführen und die Ergebnisse zu interpretieren. Die Vermittlung des entsprechenden Grundwissens der Statistik erfolgt anhand konkreter psychologischer Beispiele, inklusive Berechnung und mit Hilfe von SPSS und anderer Software.
Prüfungsstoff
Immanenter Prüfungscharakter (Anwesenheitspflicht!): Aufgaben, die ins Netz gestellt werden, sollen von Studierenden vorbereitet werden.
Literatur
Wird in der dazugehörigen Vorlesung bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
70413
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
• Beschreibung von Daten: Aufbereitung und Darstellung von Daten mittels Tabellen, Grafiken und statistischen Kenngrößen (Deskriptivstatistik)
• Wahrscheinlichkeitstheorie und Kombinatorik
• Schliessen von einer Stichprobe auf die Population, Logik der Hypothesentestung, wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilungen und statistische Tests (Inferenzstatistik)
• Beziehungen zwischen psychologischen Merkmalsausprägungen (Korrelation, Regression)