Universität Wien

200033 VO Konzepte und Grundhaltungen therapeutischen Handelns (2010W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

Einführungsveranstaltung: 13.10.2010, ab 3.11. wöchentlich
Erster Prüfungstermin: 26.1.2011
Weitere Prüfungstermine: Anfang SoSe 11, Ende SoSe 11, Anfang WS 12

gemeinsam mit den Studienassistenten Andreas Kocman und Matthias Knefel.
Anfragen richten Sie an andreas.kocman@univie.ac.at

Gegebenenfalls finden sie aktuelle Nachrichten sowie Skripten, Unterlagen u.ä. zu dieser Lehrveranstaltung unter http://psychologie.univie.ac.at.
Die Voraussetzungen für diese Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Studienplan für das Diplomstudium Psychologie (Homepage der Fakultät für Psychologie - Studium - Download - SSC Psychologie: Allgemeine Informationen).

Die Prüfungstermine für Vorlesungen finden Sie unter APIS unter Terminankündigungen. Ein Antreten zu Prüfungen ohne Anmeldung ist nicht möglich

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 20.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 27.10. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 03.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 10.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 17.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 24.11. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 01.12. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 15.12. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 12.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 19.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
  • Mittwoch 26.01. 08:00 - 10:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Konzeptionen therapeutischen Handelns in der Vergangenheit und heute, ethische Grundhaltungen, Ethikrichtlinien für Klinische PsychologInnen, Beziehungsgestaltung, Therapieindikation und evidenzbasierte Interventionen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Schriftliche Prüfung
Erster Prüfungstermin: 26.1.2011
Weitere Prüfungstermine: Anfang SoSe 11, Ende SoSe 11, Anfang WS 12

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Grundlegende Kenntnisse therapeutischer Grundhaltungen und Techniken sowie Reflexion ethischer Problemstellungen sowie Grundlagenwissen der Interventionsforschung

Prüfungsstoff

Literatur

Skriptum online via Moodle zu beziehen

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

27103

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37