200041 VU Techniken psychologisch-diagnostischer Verfahren (2018S)
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Do 01.02.2018 09:00 bis Di 27.02.2018 09:00
- Abmeldung bis Do 01.03.2018 09:00
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Übungseinheiten (mit Anwesenheitspflicht):
Mittwoch 14.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Montag 09.04. 15:00 - 16:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Montag 14.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Montag 28.05. 15:00 - 16:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Montag 04.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Montag 25.06. 15:00 - 16:30 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
Montag 19.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Mittwoch 21.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Donnerstag 22.03. 08:00 - 11:15 Hörsaal D Unicampus Hof 10 Hirnforschungzentrum Spitalgasse 4Prüfungstermin:
FR 13.04.2018 15.00-16.30 Ort: Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Teilprüfung findet an dem oben angeführten Termin statt. Es werden fünf Fragen mit offenem Antwortformat gestellt). Die Abgabe der Übungsaufgabe erfolgt online (Moodle) an festgelegten Terminen während des Semesters.
Grundlagenkenntnisse und Kompetenzen im Rahmen der Eignungsdiagnostik (nach DIN 33430): Planung, Durchführung und Auswertung von Anforderungs- und Arbeitsanalysen sowie systematischen Verhaltensbeobachtungen (insbesondere im Kontext von Assessment-Center-Übungen), theoriegeleitetes Erstellen von Gesprächsleitfäden (Eignungsinterview) und Grundlagenkenntnisse der Gesprächsführung, Grundlagenkenntnisse der Planung und Durchführung eines Assessment-Center, Grundlagenkenntnisse der Fremdbeurteilung