200043 PS PS Allgemeine Psychologie (2005W)
Proseminar Allgemeine Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Siehe homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die LV gliedert sich in zwei Teile: Nach einer Einführung in Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der Allgemeinen Psychologie in den ersten fünf Sitzungen (Themen wie wissenschaftliches Lesen, Literaturrecherche, Manuskriptgestaltung, Versuchsdesigns) werden im zweiten Teil der Veranstaltung gemeinsam Texte aus dem Bereich der empirischen Ästhetik erarbeitet. Diese Studien werden sowohl inhaltlich als auch mit Blick auf die im ersten Teil angesprochenen Methoden diskutiert, um den Studierenden die Möglichkeit zu geben, im Rahmen eines ersten Einblickes in das Themengebiet des Forschungsschwerpunkts "Psychologische Ästhetik" gleichzeitig den eigenen Blick für zentrale methodische Vorgehensweisen zu schulen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
mündliche Mitarbeit; Klausur am Ende des Semesters
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Einführung in den Forschungsschwerpunkt "Psychologische Ästhetik" bei den ersten Sitzungen durch den Dozenten. Die empirischen Studien im zweiten Teil der LV sollen von allen Teilnehmern erarbeitet werden.
Literatur
Wird zu Beginn der LV bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
12500 (N 1.2.5.)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53