Universität Wien

200044 VO Psychologische Methodenlehre und Statistik I (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 07.11. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 14.11. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 21.11. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 28.11. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 05.12. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 12.12. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 09.01. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 16.01. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 23.01. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10
  • Mittwoch 30.01. 13:00 - 14:30 Auditorium Maximum Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 10

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden sollen die Fähigkeiten erwerben i) wissenschaftliche Forschungsergebnisse nachzuvollziehen, zu verstehen und kritisch zu bewerten; ii) empirische Forschungsarbeiten eigenständig zu planen, Analysen mittels geeigneter statistischer Methoden durchzuführen und die Ergebnisse zu interpretieren. Die Vermittlung des entsprechenden Grundwissens der Versuchsplanung und Statistik erfolgt anhand konkreter psychologischer Beispiele, inklusive Berechnung und mit Hilfe von SPSS. Inhalte: Bedeutung der Statistik für die Psychologie und Grundbegriffe, Univariate und Bivariate Deskriptivstatistik (Aufbereitung und Darstellung von Daten mittels Tabellen, Grafiken, statistischen Kenngrößen; Korrelation), Elemente der Wahrscheinlichkeitstheorie und Kombinatorik, Spezielle Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Statistische Schlüsse, Stichprobentheorie, Parameterschätzung, Hypothesentestung.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

4 schriftliche Prüfungstermine im Jahr, Ankündigung und Anmeldung über APIS

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Frontalunterricht

Literatur

Begleitendes Skriptum zur Vorlesung wird angeboten. Nähere Informationen dazu in der Lehrveranstaltung sowie im Sekretariat des Bereichs Methodenlehre. Ergänzende Literatur: Burkschat, Cramer & Kamps (2004). Beschreibende Statistik. Grundlegende Methoden. Berlin: Springer-Verlag. (ca. € 23,-)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

13100 (N 1.3.1.)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37