200044 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2017W)
Werbung und Marktkommunkation
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 21.08.2017 09:00 bis Mo 25.09.2017 09:00
- Abmeldung bis Do 28.09.2017 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 13.10. 13:15 - 16:30 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Samstag 14.10. 10:00 - 16:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Montag 13.11. 13:15 - 18:15 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
- Samstag 18.11. 10:00 - 16:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Samstag 02.12. 10:00 - 13:00 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Samstag 13.01. 10:00 - 16:00 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ziel der LV ist es, einen sehr praxisnahen Einblick in das Arbeitsfeld von WerbepsychologInnen zu erfahren. Ein theoretsicher Überblick über die wesentlichen Inhalte der Werbepsychologie wird mit der praktischen Arbeit an einem oder mehreren konkreten Projekten kombiniert.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit, Seminararbeit und Referat.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
keine Prüfung, sondern Abschlusspräsentation der Projektarbeit
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37