Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200047 UE Präsentations- und Moderationstechniken (2015S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 10.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Dienstag 17.03. 16:45 - 21:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Dienstag 14.04. 16:45 - 21:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Dienstag 21.04. 16:45 - 21:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Dienstag 12.05. 16:45 - 21:30 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Vorbereiten und Durchführen von Kurzreferaten, wissenschaftliche Posterpräsentationen, Moderationstechniken v.a. im Rahmen einer Podiumsdiskussion, Gruppenarbeitstechniken und -präsentationen

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Kurzreferat (8-10 Minuten); Präsentationsart (Powerpoint, freie Präsentation, andere Medien/Techniken...) steht frei

Posterpräsentation (Erstellen und Präsentieren eines wissenschaftlichen Posters nach Einführung zu dieser Präsentationsart im Rahmen des Seminars - Gruppenarbeit)

Podiumsdiskussion (Übernahme einer Rolle im Rahmen der Podiumsdiskussion nach Einführung zu dieser Präsentations- bzw. Moderationsart im Rahmen des Seminars)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Eigenständiges Vorbereiten und Durchführen eines Kurzreferats (inkl. Zeitmanagement und Präsentationstechnik)

Kennen- und Erlernen von wisseschaftlichen Posterpräsentationen

Erlernen und verfeinern von Moderationstechniken v.a. im Rahmen einer Podiumsdiskussion

Vertiefung von Gruppenarbeitstechniken und -präsentationen

Prüfungsstoff

Einführung in verschiedene Präsentations- und Moderationsarten ("klassisches" Referieren, Posterpräsentation, Podiumsdiskussion, andere Techniken) durch die LV-Leiterin

Gruppenarbeit - Erarbeiten und anschließendes Präsentieren von Texten in Gruppen; Posterpräsentation; Podiumsdiskussion

Einzelreferate der Studierenden

Ausführliches mündliches Feedback der LV-Leiterin und Studierenden sowie schriftliches, anonymes Feedback von Studierenden zum Kurzreferat (gemeinsam erarbeiteter Feedbackbogen)

Literatur

Judith Butler (1991). Das Unbehagen der Geschlechter.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

70612

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37