Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200053 UE Psychologische Fertigkeiten II: Praxis und Arbeit als Student Advisor (2019W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 01.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
  • Dienstag 08.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 22.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 05.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 19.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 03.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Betreuung einer Kleingruppe von StudienanfängerInnen (online, präsent) des aktuellen Semesters als Student Advisor im Rahmen der UE Supervised Orientation Tutorium (SOT) und Supervision im Rahmen der UE Psychologische Fertigkeiten II: Praxis und Arbeit als Student Advisor.

Inhalte und Methoden:
- Praxis als Peer-MentorIn
- Unterstützung von StudienanfängerInnen beim Studieneinstieg
- Festigung der eigenen studienrelevanten Kompetenzen
- Vorbereitung, Supervision und Reflexion der Arbeit als Student Advisor in der UE
- Theorie-Inputs durch LV-Leitung, z.B. Vertiefung von Inhalten aus psychologischer Gesprächsführung
- Rollenspiele, Diskussion und Reflexion

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Arbeit als Student Advisor (v.a. Vorbereitungen der Kleingruppentreffen, Feedback zu Aufgaben der StudienanfängerInnen)
- Anwesenheit und Mitarbeit in der UE
- (Reflexions-)Aufgaben zur Arbeit als Student Advisor

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Anwesenheit (80%)
Ansonsten siehe "Art der Leistungskontrolle"

Prüfungsstoff

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Literatur

Wird je nach Bedarf in der Übung bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21