Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

200072 SE Bachelorarbeit II (Seminar) (2013S)

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Seminarziel: Fristgerechtes Abschließen einer Bachelorarbeit, die eine Voraussetzung für den Abschluss des Bachelorstudiums Psychologie darstellt. Es gilt in dieser Arbeit, die Fähigkeit zur selbständigen Formulierung, Bearbeitung und Reflexion einer wissenschaftlichen Fragestellung unter Beweis zu stellen.

Themenwahl: Im Zentrum des Seminars steht das Verfassen einer
Bachelorarbeit in einem der folgenden Themenbereiche:

a) Psychologie und Politik
b) Pathologien der Psychologie
c) Psychologie und Geschlechterverhältnisse

Unter Bereich
a) fallen Fragestellungen, die sich mit dem Einfluss von politischen Rahmenbedingungen auf die historische Entwicklung psychologischer Theorien und Konzepte auseinandersetzen. Auch Fragen nach den in aktuellen psychologischen Wissens- und Praxisformen implizierten Machtverhältnissen können hier bearbeitet werden.
b) werden Arbeiten subsumiert, die sich mit den historischen und soziokulturellen Bedingungen psychopathologischer Konzepte befassen
c) fallen Arbeiten, die sich mit dem Verhältnis von Geschlecht und Psychologie in unterschiedlichen sozialen Kontexten beschäftigen.

Termine:

Erster Termin: DI 12.03.2013 08.00-09.30; Ort: Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock;

Dann: MO 18.3., 15.4., 29.4., 6.5., 13.5., 27.5., 10.6. und 24.6. 18.30-21.30; Ort: Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock;

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 12.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 18.03. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 15.04. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 29.04. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 06.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 13.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 27.05. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 10.06. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
  • Montag 24.06. 18:30 - 21:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37