Universität Wien

200073 PS Proseminar Differentielle Psychologie (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Schwerpunktthema in diesem Semester: Der Beitrag der Psychologie zur Leistungsfeststellung und zur Festlegung schulischer Leistungsstandards. Die zum gegenwärtigen Zeitpunkt wichtigsten Theorien zur Erklärung der leistungsmäßigen Unterschiede zwischen Schülern oder Auszubildenden werden kurz dargestellt. Im Rahmen von Referatsthemen soll jeweils die praktische Bedeutung von einem oder mehreren psychologischen Konzepten vermittelt werden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

LV mit permanentem Prüfungscharakter Beurteilungstermin: Ende des Semesters(31.1.2008)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Die aufgelisteten Inhalte des Proseminars werden in Form von Kurzvorträgen, audiovisuellen Medien, Videoeinspielungen, Audiocassetten, Präsentationen, Übungen und Referaten umgesetzt. Als praktische Erfahrung soll ein Interview mit einem Kind oder einem Jugendlichen durchgeführt werden. Interessierte Studierende können alternativ an einer wissenschaftlichen Studie praktisch mitarbeiten.

Literatur

Amelang, Manfred & Zielinski, Werner (1997): Psychologische Diagnostik und Intervention. Berlin, Springer. Devlin, Bernie et al. (1997): Intelligence, Genes & Success. New York: Springer. Heller, Kurt, A. (Hrsg.)(2000): Begabungsdiagnostik in der Schul- und Erziehungsberatung. Bern: Hans Huber. Heller, Kurt A. (2001): Hochbegabung im Kindes- u. Jugendalter. Göttingen: Hogrefe. Sedlak, Franz (Hg.) (2007): Psychologie und Psychotherapie für Schule und Studium. Wien, Springer. Spitzer, Manfred (2007): Lernen. Gehirnforschung und die schule des Lebens. München, Elsevier. Sternberg, RL et al. (Eds.) (2003): Models of intelligence. International perspectives. Washington, DC: APA.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

15400 (N 1.5.4.)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53