200073 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vertiefungsseminare können nur für das Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung für das Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 02.02.2023 09:00 bis Do 23.02.2023 09:00
- Abmeldung bis Fr 03.03.2023 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 06.03. 11:30 - 13:00 Digital
- Montag 20.03. 09:45 - 13:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 17.04. 09:45 - 13:00 Digital
- Montag 08.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 22.05. 09:45 - 13:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 05.06. 09:45 - 13:00 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 19.06. 09:45 - 13:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Workshop zum jeweiligen Thema durchführen
- Beteiligung an Diskussionen
- Anwesenheit
- Beteiligung an Diskussionen
- Anwesenheit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Do 11.05.2023 11:27
2. Rechtssystem in Österreich (Was sind unsere wichtigsten Rechte?)
3. Klimawandel (Was passiert in der Atmosphäre?)
4. Künstliche Intelligenz (Wie sieht die Zukunft in 10/20 Jahren aus?)
5. Medizin (Wie wirken Ibus in unserem Körper?)
6. BWL (Was lernt man in BWL?)