200073 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vertiefungsseminare können nur für das Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung für das Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2025 09:00 bis Do 27.02.2025 09:00
- Abmeldung bis Mo 03.03.2025 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 06.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 13.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 20.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 27.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 03.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 10.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- N Donnerstag 08.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 15.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 22.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 05.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 12.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Donnerstag 26.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mitarbeit
Input bei den Gruppenarbeiten
Erarbeitung und Präsentation eines Problemaufrisses nach den Vorgaben in der LV
Input bei den Gruppenarbeiten
Erarbeitung und Präsentation eines Problemaufrisses nach den Vorgaben in der LV
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Teilnahme an den Einheiten
Mitarbeit in den Gruppenarbeiten und Abgabe eines inhaltlich-relevanten Ergebnisses
Mitarbeit in der Präsentation
Mitarbeit in den Gruppenarbeiten und Abgabe eines inhaltlich-relevanten Ergebnisses
Mitarbeit in der Präsentation
Prüfungsstoff
siehe Beurteilungsmaßstab
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 07.03.2025 13:46
Studierende, die das Proseminar Sozialpsychologie bei mir besucht haben, werden möglicherweise punktuelle Überschneidungen wiederfinden.Methoden:
Inhaltlicher Input, Fallbeispiele, praktische Gruppenübungen, Videoanalyse, Gastpräsentation, Diskussion, LehrausgangFür KollegInnen, die in einem der letzten Semester bei mir das Proseminar besucht haben, werden sich einzelnme Inhalte überschneiden.