200074 PS Proseminar Differentielle Psychologie (2007W)
GenderStudies - Frauenforschung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Lehrinhalte und Lernziele : Wissenschaftlicher Zugang zur Genderforschung mit der für sie charakteristischen inter- bzw. transdisziplinären Betrachtungsweise Üben von Selbstrepräsentation ( z.B. in Rollenspielen ) Entwickeln eigener Fragestellungen Kritische Sensibilisierung für Gender in seiner individuellen, sozialen und symbolischen Dimension
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
s. unter "Voraussetzungen"
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Interaktives Arbeiten Gemeinsame Auseinandersetzung zu Theorie-Inputs in Klein-und Großgruppen Gruppenpräsentationen ( von Fachliteraturtexten ) mit anschließender Diskussion
Literatur
Braun, Christina v. / Stephan, Inge (Hg.) (2005) : Gender@Wissen. Ein Handbuch der Gender-Theorien. Köln : Böhlau Verlag Harders, Cilja / Roß, Bettina (Hg.) (2002) : Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden. Perspektiven der feministischen Analyse internationaler Beziehungen. Opladen: Leske & Budrich. Koher, Frauke / Pühl, Katharina (Hg.) (2003) : Gewalt und Geschlecht. Konstruktionen, Positionen, Praxen. Opladen : Leske & Budrich
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
15400 (N 1.5.4.)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53