200076 SE Bachelorarbeit II (Seminar) (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Deutsch
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 19.02.2015 09:00 bis Mo 02.03.2015 09:00
- Abmeldung bis Do 05.03.2015 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die LV beginnt am 9. 3. 2015 pünktlich. Persönliche Anwesenheit ist verpflichtend.
- Montag 09.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 16.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 23.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 13.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 20.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 27.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 04.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 11.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 18.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 01.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 08.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 15.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 22.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Montag 29.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ausarbeitung einer Forschungsfrage unter Supervision, mit dem Ziel eine Literaturübersicht zu erarbeiten im Bereich der Klinischen Psychologie: Diagnostik, Behandlung, Ätiologie, Epidemiologie spezifischer Störungen nach traumatischer Stresserleben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Bachelorarbeit II, kritische Analyse wissenschaftlicher Literatur, Peer-Rückmeldung, Posterpräsentation
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erarbeitung und Präsentieren der Bachelorarbeit II (Literaturübersicht
Prüfungsstoff
Diskussionen, Teamarbeit, individuelle Arbeit, Peer-Rückmeldung, Präsentationen, Unterricht
Literatur
wird in der LV bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37