Universität Wien

200078 PS Proseminar Differentielle Psychologie (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Angewandte Genderforschung. Schwerpunktthemen: Identität und Kommunikation

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Referate oder schriftliche Beantwortung von Fragen am Ende des PS; mündliche Beteiligung. Die Anzahl der Referate wird aus didaktischen und Zeitgründen begrenzt.

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Blockveranstaltung. Lektüre und Studium von ausgewählten Basistexten sind Grundlage für die Arbeit in der LV. Zur Vorbereitung von Referaten und Präsentationen: Erarbeitung von Literatur in Arbeitsgruppen. Recherchen von Beispielen zu Genderforschung in Medien und Öffentlichkeit. Diskussion. Übungen aus dem Bereich angewandte Methoden der Genderforschung werden im PS durchgeführt und besprochen.

Literatur

Literaturauswahl: BECKER, KORTENDIEK, (Hg.) (2004): Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie. Wiesbaden``BILDEN, H, DAUSIEN, B (Hrsg.) (2006): Sozialisation und Geschlecht. Theoretische und methodologische Aspekte. Leverkusen``DAUSIEN B, HERRMANN M, SCHMERL C. u. a. (Hrsg.) (1999): Erkenntnisprojekt Geschlecht. Feministische Perspektiven verwandeln Wissenschaft. Opladen. ``ECKES, T, TRAUTNER H M (Ed) (2000): The Developmental Social Psychology of Gender. London. ``MOGGE-GROTJAHN, Hildegard (2004): Gender, Sex und Gender Studies. Eine Einführung. Freiburg i. B. ``STEIN-HILBERS, M (2000): Sexuell werden. Sexuelle Sozialisation und Geschlechterverhältnisse. Opladen``TANNEN D (1991): Du kannst mich einfach nicht verstehen. Warum Männer und Frauen aneinander vorbei reden. Hamburg``WESELY, S (Hg)(2000): Gender Studies in den Sozial- und Kulturwissenschaften. Einführung und neuere Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Bielefeld. ``ZANDER, Margherita, HARTWIG, Luise, JANSEN, Irma (Hrsg.) (2006): Geschlecht Nebensache? Zur Aktualität einer Gender-Perspektive in der sozialen Arbeit. Wiesbaden.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

15400 (N 1.5.4.)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:53