Universität Wien

200088 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2021S)

Sozialpsychologie

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
DIGITAL

Vertiefungsseminare können nur für das Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung für das Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 11.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 18.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 25.03. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 15.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 22.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 29.04. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 06.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 20.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 27.05. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 10.06. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 17.06. 16:45 - 18:15 Digital
  • Donnerstag 24.06. 16:45 - 18:15 Digital

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel ist es anhand von ausgewählten Schwerpunktthemen aus Arbeits- und Wirtschaftsbereichen sozialpsychologische Theorien und Methoden näher zu verstehen und ihre praktische Anwendung zu erkennen. Neben Präsentationen sollen vor allem auch Gruppenübungen in den Einheiten dazu beitragen, selbst einige Erkenntnisse praktisch umsetzen und auch erfahren zu können. Gelungene Kommunikation und gelungene Entscheidungsfindung sollen einen zetralen Stellenwert einnehmen. Einen wesentlichen Teil der LV soll die gemeinsame Diskussion beitragen, wo gemeinsam kritisch die Erkenntnisse reflektiert werden sollen.

ACHTUNG. Die Unterrichtssprache ist DEUTSCH, dies ist leider fälschlicherweise im Vorlesungsverzeichnis mit Englisch angegeben worden.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Präsentation
Gruppenarbeit
Mitarbeit bei Gruppenübungen
Diskussion

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

50% Referat
25% Gruppenarbeit
25% Mitarbeit

Prüfungsstoff

Literatur

Wird im Laufe des Semesters bekannt gegeben

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:19