Universität Wien

200090 VO Psychologische Diagnostik II (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie

siehe Homepage der Fakultät für Psychologie (http://www.univie.ac.at/Psychologie/)

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Mittwoch 03.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 10.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 17.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 24.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 31.10. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 07.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 14.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 21.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 28.11. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 05.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 12.12. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 09.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 16.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 23.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8
Mittwoch 30.01. 18:00 - 20:00 Hörsaal 50 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Frontalunterricht mit Demonstrationen (Video, PC) einzelne Einheiten sind als e-learning Einheiten (WEBCT Vista) konzipiert.

Literatur

Amelang, M. & Schmidt-Atzert, L. (2006). Psychologische Diagnostik und Intervention. Heidelberg: Springer. Boerner, K. (2004). Das psychologische Gutachten (7. Aufl.). Weinheim: Beltz. Kubinger, K.D. (Hrsg.). (1997). Themenheft „Testrezensionen: 25 einschlägige Verfahren“ [Themenheft]. Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, 18(1/2). Kubinger, K.D. (2006). Psychologische Diagnostik: Theorie und Praxis psychologischen Diagnostizierens. Göttingen: Hogrefe. Kubinger, K.D. & Deegener, G. (2001). Psychologische Anamnese bei Kindern und Jugendlichen. Göttingen: Hogrefe. Kubinger, K.D. & Jäger, R.S. (2003). Schlüsselbegriffe der Psychologischen Diagnostik. Weinheim: PVU. Kubinger, K.D. & Teichmann, H. (1997). Psychologische Diagnostik und Intervention in Fallbeispielen. Weinheim: PVU. Westhoff, K., Helfritsch, L.J., Hornke, L.F., Kubinger, K.D., Lang, F., Moosbrugger, H., Püschel, A. & Reimann, G. (Hrsg.). (2005). Grundwissen für die berufsbezogene Eignungsbeurteilung nach DIN 33430 (2. Aufl.). Lengerich: Pabst. Westhoff, K. & Kluck, M.L. (2003). Psychologische Gutachten schreiben und beurteilen (4. Aufl.). Berlin: Springer.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

22200 (N 2.2.2.)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37