200108 PS Proseminar zur Bildungspsychologie I (2011W)
Qualität und Bildung im Kindergarten I
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 16.09.2011 08:00 bis Fr 30.09.2011 17:00
- Abmeldung bis So 30.10.2011 17:00
Details
max. 35 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 13.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Donnerstag 27.10. 15:00 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Donnerstag 10.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Donnerstag 17.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal G Psychologie, Liebiggasse 5, 2. Stock
- Donnerstag 24.11. 15:00 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Donnerstag 19.01. 15:00 - 18:15 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Pädagogische Qualität in elementaren Bildungseinrichtungen (Krippen, Kindergärten), unterschiedliche Qualitätsbegriffe und Qualitätsperspektiven, Grundlagen der Qualitätsmessung und-entwicklung, Qualitätsstandards in Österreich, verschiedene Instrumente der Qualitätsmessung, Qualitätsmanagement
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
2/3 Anwesenheitspflicht, Referat sowie schriftliche Seminararbeit, aktive und kritische Beteiligung an den Diskussionen und Gruppenarbeiten
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erwerb grundlegender Kenntnisse sowie die kritische Auseinandersetzung mit Qualitätskriterien, Qualitätsprüfung-und entwicklung sowie mit wissenschaftlichen Evaluationsinstrumenten im Anwendungsfeld Kindergarten
Prüfungsstoff
Qualitätsbeobachtungen im Anwendungsfeld Kindergarten (Exkursion), Referate in Teams oder allein mit Diskussionsmöglichkeiten. Einsatz von Medien und Gestaltung von Gruppenarbeiten, wie ppt-Präsentationen, praktische Übungen, Rollenspiele, Posterpräsentationen etc.
Literatur
Hartmann, W. & Stoll, M. (2006). Mehr Qualität für Kinder. Qualitätsstandards und Zukunftsperspektiven für den Kindergarten. Wien: öbv&hpt.Charlotte Bühler-Institut & PädQUIS (Hrsg.). (2007). Dimensionen pädagogischer Qualität in Kindergärten. Internationale Forschungsergebnisse - Empfehlungen-Qualitätsfeststellung. Forschungsbericht. Wien: Charlotte Bühler-Institut.Tietze, W., Schuster, K.-M., Grenner, K. & Roßbach, H.-G. (2005). Kindergarten-Skala (KES-R). Weinheim: Beltz.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
24300
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37