200108 SE Vertiefungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2024W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Vertiefungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2024 09:00 bis Mi 25.09.2024 09:00
- Abmeldung bis Fr 11.10.2024 12:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 07.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5 (Vorbesprechung)
- Donnerstag 07.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Donnerstag 14.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 21.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal H Psychologie KG Liebiggasse 5
- Donnerstag 28.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 12.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 09.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 23.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Gesundheit am Arbeitsplatz: Aufbauend auf arbeitsbezogenen Stress- und Wohlbefindenskonzepten werden im Rahmen dieses Seminars Arbeitsbedingungen sowie Interventionsmöglichkeiten behandelt, die mit Stress und Befinden bei der Arbeit im Zusammenhang stehen. Während des Seminars sollen die Teilnehmer*innen durch interaktiv gestaltete Seminartermine ein solides Wissen zum Thema Arbeitsstress, Wohlbefinden und Gesundheit erwerben sowie aktuelle Forschungsbefunde kennenlernen.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Interaktiv gestaltete Seminareinheit zu einem vorab gewählten Thema; Präsentation und kritische Reflexion werden bewertet
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 30.08.2024 16:26