200109 SE Anwendungsseminar Sozial- und Wirtschaftspsychologie (2017S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 01.02.2017 09:00 bis Mo 27.02.2017 09:00
- Abmeldung bis Do 02.03.2017 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 02.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Donnerstag 16.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Donnerstag 30.03. 15:00 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Donnerstag 27.04. 15:00 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Donnerstag 11.05. 15:00 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Donnerstag 08.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Donnerstag 22.06. 15:00 - 18:15 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Wöchentliche Hausaufgabe; Abschlussarbeit (Bearbeitung einer Fallstudie)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Heckhausen H, Heckhausen J (Hrsg): Motivation und Handeln. Springer, Berlin 2006
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
Lernziel: Kenntnis der Studierenden über motivationale und willentliche Grundlagen des Erlebens und Verhaltens des Menschen und über die Möglichkeit, dieses (selbst) zu regulieren.
Lernmethoden: praktische Übungen, Fallstudien, Referate und Gruppenarbeit