200109 SE Masterarbeitsseminar (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 11.09.2017 14:20 bis Mi 13.09.2017 14:08
- Abmeldung bis Mi 13.09.2017 14:08
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vermutlich wird die Gruppe geteilt in eine bestehend aus den im letzten Studienjahr noch nicht Fertigen und den neuen, die das Master-SE gerade erst beginnen. Die Anwesenheitspflichten werden im SE vereinbart.
- Freitag 06.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 13.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 20.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 27.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 03.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 10.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 17.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 24.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 01.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 15.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 12.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 19.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
- Freitag 26.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Kombinierte Leistungskontrolle aus
- Mitarbeit und
- Präsentation des Arbeitskonzepts der Masterarbeit
- Mitarbeit und
- Präsentation des Arbeitskonzepts der Masterarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Aktive Mitarbeit an dem Seminar
Unterstützung der TeinehmerInnen bei der Erarbeitung ihrer Konzepte
Qualität und Güte des Konzepts der Masterarbeit
Adäquatheit und Güte der Präsentation
Unterstützung der TeinehmerInnen bei der Erarbeitung ihrer Konzepte
Qualität und Güte des Konzepts der Masterarbeit
Adäquatheit und Güte der Präsentation
Prüfungsstoff
Permanente Leistungsprüfung, kein spezifischer Prüfungsstoff
Literatur
Jede Masterarbeit hat ihre eigene Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
* Planung und Vorbereitung der Durchführung der Studie
Kooperativer Unterrichtsstil
Unterstützung, Begleitung, Anleitung