Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
200116 SE Anwendungsseminar zu ausgewählten Schwerpunkten der Kognitionspsychologie (2015S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 19.02.2015 09:00 bis Mo 02.03.2015 09:00
- Abmeldung bis Do 05.03.2015 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 13.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 20.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 27.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 17.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 24.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 08.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 15.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 22.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 29.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 05.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 12.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 19.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Freitag 26.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Aktive Teilnahme
- Mündlicher Vortrag/Präsentation
- Seminararbeit
- Mündlicher Vortrag/Präsentation
- Seminararbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Vertiefung von Basisfertigkeiten in den Kernbereichen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Kritische Auseinandersetzung mit Fachliteratur
- Integration von theoretischen Kenntnissen in eine praktische wissenschaftliche Fertigkeit
- Kritische Auseinandersetzung mit Fachliteratur
- Integration von theoretischen Kenntnissen in eine praktische wissenschaftliche Fertigkeit
Prüfungsstoff
- Theorieblöcke
- Gruppenarbeiten und Präsentationen
- Lesen englischsprachiger Fachliteratur
- Diskussionen
- Gruppenarbeiten und Präsentationen
- Lesen englischsprachiger Fachliteratur
- Diskussionen
Literatur
Wird in der ersten Einheit bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37
- Aufmerksamkeit
- Lernen, Gedächtnis und neuronale Plastizität
- Methoden zur Messung und zur Beeinflussung von Hirnaktivität