200116 SE Theorie u. Empirie wissenschaftlichen Arbeitens (Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie) 2 (2020S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 05.03.2020 16:47 bis Sa 07.03.2020 16:42
- Abmeldung bis Sa 07.03.2020 16:42
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Donnerstag 05.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 19.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 26.03. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 02.04. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 23.04. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 30.04. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 07.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 14.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 28.05. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 04.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 18.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Donnerstag 25.06. 13:15 - 16:30 Hörsaal F Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Auf laufende Mitarbeit, konstruktives Einbringen in Diskussionen und Gruppenübungen sowie Reflexionsbereitschaft wird besonderer Wert gelegt; Gestaltung einer Einheit; Erledigung von Aufgaben während des Semesters; Bearbeitung eines Forschungsthemas inkl. Abschlussarbeit (TEWA1: kurzes Konzept/Formulierung von Forschungsfragen; TEWA2: Poster, Exposé für eine Studie); Anwesenheitspflicht (mind. 80%)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit, Mitarbeit, Gestaltung einer Einheit, schriftliche Aufgaben, Bearbeitung eines Forschungsthemas inkl. Abschlussarbeit
Prüfungsstoff
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Literatur
Wird im Verlauf des Seminars mitgeteilt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21
Diskussionen und Gruppenübungen, Gestaltung einer Einheit in Kleingruppen, Anleitungen bzw. Inputs von Lehrveranstaltungsleiter, Gastvorträge, Exkursionen, Laborübungen