200119 SE Anwendungsseminar: Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft (2018W)
Konsumentenpsychologie in der Anwendung
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwendungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.09.2018 07:00 bis Di 25.09.2018 07:00
- Abmeldung bis Mi 03.10.2018 07:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 12.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 19.10. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 16.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 30.11. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 07.12. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 11.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
- Freitag 18.01. 16:45 - 20:00 Hörsaal B Psychologie, NIG 6.Stock A0610
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Welche Fragen stellen sich Unternehmen in Bezug auf Ihre Kunden/Mitarbeiter und welche Antworten, Erhebungsmethoden oder Modelle kann die Psychologie hierfür anbieten.Das Seminar soll einen Einblick in die Arbeitswelt der Markt- und Konsumentenforschung bieten. Anhand von Fallbeispielen wird der Ablauf, von der Fragestellung bis zur Ergebnispräsentation, erarbeitet.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Kurzpräsentationen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Der genaue Beurteilungsmaßstab wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Prüfungsstoff
Literatur
Literaturhinweise werden in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37