200127 SE Masterarbeitsseminar (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 11.03.2022 07:40 bis So 13.03.2022 07:35
- Abmeldung bis So 13.03.2022 07:35
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 16.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 16.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 27.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 27.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 18.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 18.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 22.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 22.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 29.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Mittwoch 29.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- Bewertung der Referate (oder Alternativleistung)
- Mitarbeit bei der Diskussion der Präsentationen
- Mitarbeit bei der Diskussion der Präsentationen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Seminar begleitet die empirische Durchführung und Verfassung der Masterthese und kann ausschließlich von bereits am Arbeitsbereich Biologische Psychologie/SCAN Unit (Prof. Claus Lamm) aufgenommenen Masterand*innen besucht werden.- Ein Referat pro Semester (oder Alternativleistung) (90% Gewichtung)
- Mitarbeit bei der Diskussion der Präsentationen (10% Gewichtung)
- Mitarbeit bei der Diskussion der Präsentationen (10% Gewichtung)
Prüfungsstoff
prüfungsimmanente LVA
Literatur
Keine allgemeinen Vorgaben, bzw. die für die jeweilige Masterarbeit und deren Fragestellung relevante Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 11.03.2022 07:48
Masterarbeiten in Form von Planungs- und Ergebnisreferaten vorgestellt. Zudem wird das institutsübergreifende Kolloquium
der Fakultät für Psychologie besucht (donnerstags von 15:00-16:15)