200130 SE Masterarbeitsseminar (2022S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 02.03.2022 08:55 bis Fr 04.03.2022 08:50
- Abmeldung bis Fr 04.03.2022 08:50
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Gruppe Sirsch: Beginn: MI, 9.3.22, 16.45-18.15, digital via Moodle, weitere Termine (Digital):
MI 23.03.2022 16.45-18.15MI 27.04.2022 16.45-18.15
MI 25.05.2022 16.45-18.15
MI 15.06.2022 16.45-18.15
MI 22.06.2022 16.45-18.15DigitalGruppe Niktin:MI 09.03.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 16.03.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 23.03.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 30.03.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 06.04.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 27.04.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 04.05.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 11.05.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 18.05.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 25.05.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 01.06.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 08.06.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 15.06.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)MI 22.06.2022_13.15-14.45_Digital (Bestätigt)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Gruppe Sirsch:Lehrveranstaltung mit "immanentem Prüfungscharakter", siehe Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab.Gruppe Nikitin:
Lehrveranstaltung mit "immanentem Prüfungscharakter", siehe Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab.
Lehrveranstaltung mit "immanentem Prüfungscharakter", siehe Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Gruppe Sirsch:- mind. 1 Referat im Semester (zum Stand der MA-Arbeit), beurteilt wird die Qualität von mündlicher und schriftlicher Leistung
- aktive Mitarbeit im SE (regelmäßige Anwesenheit wird erwartet)m beurteilt wird das Einbringen in PlenumsdiskussionenGruppe Nikitin:
mind. 1 Referat im Semester, regelmäßige Anwesenheit (mind. 80%) und aktive Mitarbeit im SE
- aktive Mitarbeit im SE (regelmäßige Anwesenheit wird erwartet)m beurteilt wird das Einbringen in PlenumsdiskussionenGruppe Nikitin:
mind. 1 Referat im Semester, regelmäßige Anwesenheit (mind. 80%) und aktive Mitarbeit im SE
Prüfungsstoff
Lehrveranstaltung mit "immanentem Prüfungscharakter"
Literatur
Gruppe Sirsch:
APA (2020)
APA (2020)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mi 02.03.2022 09:09
HINWEIS:
Dieses Seminar ist auch für PP-Studierende, die ihre Masterarbeit bei mir schreiben, verpflichtend!Ziele und Inhalte:
- Vertiefung des wissenschaftlichen Arbeitens im Rahmen von Abschlussarbeiten mit entwicklungspsychologischen Themenstellungen
Methode:
- Präsentation der eigenen Arbeit (in Teilen) im Plenum als Nachweis der Umsetzung geplanter Arbeitsschritte. Darauf erfolgt Feedback durch LV-Leitung sowie Peerfeedback,
- AGs, Diskussionen zu ausgewählten Fragestellungen im Bereich wiss. ArbeitensGruppe Nikitin:
Die Einheiten finden wöchentlich, jeweils am Mittwoch von 13:15 bis 14:45 Uhr online statt. In der ersten Einheit werden das Vorgehen und die spezifischen Themen der Masterarbeiten besprochen. Ab der zweiten Einheit sind die Einheiten interaktiv und richten sich nach den aktuellen Fragen der Studierenden.