Universität Wien

200136 FLS Fachliteraturseminar (2010W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 20 - Psychologie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

ACHTUNG: Beginn am Dienstag, 12.10.2009 13.00 Uhr im Seminarraum (NIG)!

Da es sich um eine Blockveranstaltung handelt, stimmen die oben angeführten Termine nicht!

Die konkrete Terminplanung und alle weiteren Informationen finden Sie auf folgender Homepage: http://homepage.univie.ac.at/christian.korunka

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 12.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 19.10. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 09.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 16.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 23.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 30.11. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 07.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 14.12. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 11.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 18.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A
  • Dienstag 25.01. 12:00 - 14:00 Seminarraum Psychologie NIG 6.OG A0621A

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Fachliteraturseminar: Kooperation statt Konkurrenz: Arbeits- und Organisationspsychologische Überlegungen
Externe Begleitung: Mag. Christian Felber (Attac Österreich)

Das derzeitige Wirtschaftssystem wird vorwiegend von einem Paradigma der Konkurrenz dominiert. Befunde aus verschiedenen Teilgebieten der Psychologie bestätigen allerdings die Vorzüge von Kooperation und kooperativem Verhalten.

Die beiden aufeinander abgestimmten Lehrveranstaltungen thematisieren das Spannungsfeld von Kooperation und Konkurrenz in verschiedenen Bereichen der Arbeitswelt aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive. Im Seminar für Fachliteratur werden Aspekte dieser Thematik theoretisch und literaturgestützt bearbeitet. Im Forschungspraktikum II werden dazu inhaltlich abgestimmte empirische Studien durchgeführt.

Das Seminar wird von Mag. Christian Felber begleitet (www.christian-felber.at). Er ist Globalisierungskritiker und Mitbegründer von Attac Österreich. Sein Buch „Kooperation statt Konkurrenz: 10 Schritte aus der Krise“ (Verlag Deuticke, 2009) bildet die Basisliteratur für beide Lehrveranstaltungen.

Die Ergebnisse der beiden Lehrveranstaltungen werden im Jänner 2011 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung an der Arbeiterkammer Wien präsentiert.

Nach Möglichkeit sollten die Studierenden des Fachliteraturseminars auch das gleichzeitig angebotene Forschungspraktikum II besuchen. In beiden Lehrveranstaltungen werden jeweils die gleichen Themen aus theoretischer (Fachliteraturseminar) und empirischer (Forschungspraktikum 2) Perspektive bearbeitet.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Bewertung der Mitarbeit und der schriftlichen Arbeit

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Vermittlung von Wissen und Kompetenzen in all den Bereichen, die für die Abfassung des schriftlichen Teils der Diplomarbeit (respektive eines Buchbeitrages/ wissenschaftlichen Artikels) erforderlich sind oder auch für die mündliche Präsentation/Vortag etc.

Fähigkeit zur Strukturierung und didaktischen Aufbereitung eines wissenschaftlichen Themenfeldes im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie.

Prüfungsstoff


* Literatursuche (insbesondere Datenbanken
* Themenwahl und -eingrenzung
* Lesen und Bewerten von Literatur
* Zusammenfassung und Strukturierung von Literatur
* Verfassen eines Literaturberichts (analog zum theoretischen Teil der Diplomarbeit)
* Präsentation des Themas

Literatur

wird erarbeitet

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

26100

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37