200154 FS Forschungsseminar für Fortgeschrittene (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anmeldung (per e-mail) beim LV-Leiter. Nur für Studierende mit zugesagter Diplombetreuung.Beginn: 8.10
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
- Dienstag 28.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal E Psychologie, Liebiggasse 5 1. Stock
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
in erster Linie Präsentation und Diskussion laufender theoretischer und qualitativer Diplomarbeiten; fallweise vertiefende Lektüre von Theorie- bzw. qualitativ-methodologischen Texten
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
aktive Teilnahme, Präsentation des eigenen Projektes bzw. Konzeptes
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Fertigstellung der Diplomarbeit
Prüfungsstoff
gemeinsame Lektüre der von den Studierenden erstellten Diplomkonzepte und empirischen Arbeiten (Interpretationsvorlagen), fallweise ergibt sich daraus die Notwendigkeit, sich auch über method(ologi)sche Basistexte zu verständigen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
26400
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37