200160 SE Anwendungsseminar: Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie (2019W)
Behandlungsmöglichkeiten von Traumafolgestörungen
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Anwendungsseminare können nur fürs Pflichtmodul B verwendet werden! Eine Verwendung fürs Modul A4 Freie Fächer ist nicht möglich.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 02.09.2019 11:00 bis Mi 25.09.2019 09:00
- Abmeldung bis Fr 04.10.2019 09:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 08.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 22.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 29.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 12.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 19.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 26.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 10.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 17.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 07.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 14.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 21.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
- Dienstag 28.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal C Psychologie, NIG 6.Stock A0618
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
A) Hausarbeit (Mindmap)
B) Präsentation + Handout im Rahmen der Lehrveranstaltung
C) Abgabe einer Seminararbeit
D) Kernliteraturfragen
E) Reflexion
B) Präsentation + Handout im Rahmen der Lehrveranstaltung
C) Abgabe einer Seminararbeit
D) Kernliteraturfragen
E) Reflexion
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21
Durch Rollenspiele, die anhand eines Manuals durchgeführt werden, wird den LV TeilnehmerInnen die praktische Anwendung eines Therapieprogramms zur Behandlung komplexer Traumafolgestörungen näher gebracht.Durch den Vergleich von zwei Therapieprogrammen soll die Wirksamkeit von klinisch-psychologischen Behandlungsmethoden kritisch evaluiert werden.