Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
200171 UE Präsentations- und Moderationstechniken (2017W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 21.08.2017 09:00 bis Mo 25.09.2017 09:00
- Abmeldung bis Do 28.09.2017 09:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Donnerstag
12.10.
15:00 - 18:15
Hörsaal A Psychologie, NIG 6.Stock A0606
Donnerstag
19.10.
15:00 - 18:15
Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Donnerstag
23.11.
15:00 - 18:15
Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Donnerstag
07.12.
15:00 - 18:15
Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Donnerstag
11.01.
15:00 - 18:15
Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Donnerstag
25.01.
15:00 - 18:15
Hörsaal D Psychologie, NIG 6.Stock A0624
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Erlernen von Präsentations- und Moderationstechniken. Arbeiten an individuellen Stärken und Schwächen, Verbesserung des persönlichen Präsentationsstils anhand Gruppen und LV-Leitungsfeedback sowie Video-Selbstanalyse. Moderation der Gruppendiskussion im Anschluss der Einzelpräsentation. Übungen zum Umgang mit herausfordernden Persönlichkeiten in Diskussionen, Atemübungen und Selbstwahrnehmungsstärkung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Aktive Mitarbeit
- Maximale Fehlzeit: 1 Einheit
- Teilnahme an Diskussionen & Übungen
Einzelpräsentation
- Aufbereitung, Gestaltung und Vortrag der Präsentation
- Moderation der Feedbackrunde
- Eigens erstellter Feedbackbogen
- Präsentations der Ergebnisse der Feedbackbögen & der Video-Selbstanalyse
Posterpräsentation
- Postergestaltung
- Präsentation
- Leistungsprotokoll (Beitrag jedes Gruppenmitglieds)
- Maximale Fehlzeit: 1 Einheit
- Teilnahme an Diskussionen & Übungen
Einzelpräsentation
- Aufbereitung, Gestaltung und Vortrag der Präsentation
- Moderation der Feedbackrunde
- Eigens erstellter Feedbackbogen
- Präsentations der Ergebnisse der Feedbackbögen & der Video-Selbstanalyse
Posterpräsentation
- Postergestaltung
- Präsentation
- Leistungsprotokoll (Beitrag jedes Gruppenmitglieds)
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit, Beteiligung an Diskussionen und Übungen, Einzelpräsentation, Posterpräsentation.
Mitarbeit (30%), Einzelpräsentation/Feedbackpräsentation/Diskussionsmoderation (50%), Posterpräsentation (20%)
Mitarbeit (30%), Einzelpräsentation/Feedbackpräsentation/Diskussionsmoderation (50%), Posterpräsentation (20%)
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
70612
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:37